Unterbrechungen können auftreten, wenn die Datenübertragungsrate der Netzwerkverbindung für den betroffenen Sender nicht ausreicht.
Für Nutzer der App-Versionen 4.x:
Um Streamunterbrechungen bei langsamer Internetverbindung zu vermeiden, können Sie die Pufferzeit erhöhen. Sie können den Puffer in den App-Einstellungen (Stapelsymbol links oben) im Abschnitt Einstellungen ändern. Je höher Sie die Pufferzeit einstellen, desto unwahrscheinlicher sind Unterbrechungen. Die initiale Wiedergabe könnte sich dadurch aber verzögern.
Stellen Sie bitte auch sicher, dass weder in den Energie-Einstellungen oder Lockscreen-Einstellungen Ihres Android-Geräts noch in einer Dritt-App zum Akkusparen eingestellt ist, dass die Internetverbindung nach einer gewissen Zeit automatisch unterbrochen oder die radio.de App automatisch beendet wird.
Sollten die Unterbrechungen trotz Puffer-Einstellung und stabiler Internetverbindung dauerhaft bestehen bleiben, schicken Sie uns bitte über 'Feedback-E-Mail senden' eine E-Mail mit der Angabe der betroffenen Sender.
Für Nutzer der App-Versionen 5.x:
Stellen Sie bitte sicher, dass weder in den Energie-Einstellungen oder Lockscreen-Einstellungen Ihres Android-Geräts noch in einer Dritt-App zum Akkusparen eingestellt ist, dass die Internetverbindung nach einer gewissen Zeit automatisch unterbrochen oder die radio.de App automatisch beendet wird.
Da der Player in dieser neuen Version automatisch ausreichend Daten buffert, haben wir die einstellbare Pufferzeit aus der App entfernt.
Sollten die Unterbrechungen trotz stabiler Internetverbindung dauerhaft bestehen bleiben, schicken Sie uns bitte über 'Feedback-E-Mail senden' eine E-Mail mit der Angabe der betroffenen Sender.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.